Die 5 wichtigsten Gedichte des Konkretismus
Die Gedichte des Konkretismus basieren auf dem visuellen Teil und der räumlichen Verteilung des Inhalts der Arbeit in ihrem physischen Raum. Dieses poetische Genre unterscheidet sich grundlegend von anderen Genres wie der Lyrik, bei der der Reim das Wichtigste ist.
Das Genre ist auch als konkrete Poesie bekannt. Die Gelehrten des Faches geben an Eugen Gomringer von seinem Hauptvertreter und sogar Schöpfer.

Diese Art der Poesie entstand 1930 in Brasilien. Dort wurden große Beiträge geleistet, um das Genre mit der Noigandres-Gruppe zu festigen.
Bevor man ihn als Konkretismus bezeichnete, gab es unzählige Vertreter dieses Genres. Der künstlerische Ausdruck wurde zu dieser Zeit als Kalligramm bezeichnet.
Die 5 Hauptgedichte des Konkretismus
1 - Die Geschichte der Maus, von Lewis Carroll
Dieses Gedicht erscheint in Alice im Wunderland.

Diese Geschichte bezieht sich auf eine Maus und deshalb passt das Bild perfekt, um wie der lange und verdrehte Schwanz dieses Tieres auszusehen.
2 - Vision und Gebet, von Dylan Thomas
"Wer
Bist du?
Wer ist geboren
Im nächsten Raum
So laut zu mir
Dass ich den Mutterleib hören kann
Eröffnung und der dunkle Lauf
Über den Geist und die fallen gelassenen sind
Hinter der Wand dünn wie ein Zaunknochen?
In der Geburt blutiger Raum unbekannt
Zum Brennen und Wenden der Zeit
Und der Herzdruck des Menschen
Beugt keine Taufe
Aber alleine dunkel
Segen auf
Das wilde
Kind. "
Indem Sie das Gedicht in seiner Originalsprache (Englisch) lesen, können Sie die Beziehung erfassen, die in der Kombination von Klängen und Inhalten besteht.
Diese Geräusche können sowohl in der Musik als auch im eigentlichen Sinn der Worte bedeuten.
3- Von Guillaume Apollinaire

Dieser Dichter kann mit Worten ausdrücken, was für den Autor das eigene Bild einer Person auf einem Foto bedeutete.
Seine Worte erzählten seinen Eindruck und stellten den Umriss des Bildes dar.
4- Guillaume Apollinaire

In diesem poetischen Werk repräsentiert der Autor in Worten das emblematischste Symbol Frankreichs.
In seiner Arbeit bezieht er sich auf vergangene Konflikte zwischen seiner Nation und einigen anderen. Die Übersetzung des Textes des Werkes drückt so etwas aus wie: "Grußwelt, von der ich die beredte Sprache bin, die sein Mund oder Paris immer rausbringt und zu den Deutschen".
5- Das Erwachen der Form, von Augustus
Kohl
craccil oca r
Du liebst Schnecke
Ocards Auto
Acol Ocarama
s acol oca
Caraco Niederlassungen
die ocamas
In dieser Arbeit wird die Kombination der Wörter "amas", "coloca" und "caracol" geschätzt. Wenn Sie sich in Wiederholung bewegen, erzeugen diese Wörter einen visuellen Effekt.
Zusätzlich bezieht sich das Wort "Schnecke" auf die innere Spirale des Ohrs. Das Obige wird als Gedicht interpretiert, das jeder, der es liest, sehen, hören und fühlen muss.