Klassifikation der Internet-Sucher (4 Arten)

Die Klassifizierung von Internet- Suchmaschinen kann in hierarchische Suchmaschinen, Verzeichnisse, hybride Suchmaschinen und Metasuchmaschinen unterteilt werden.

Suchmaschinen sind ein Softwaresystem, mit dem Informationen im World Wide Web gefunden werden können. Sie verwenden Schlüsselwörter, um nach Dokumenten zu suchen, die sich auf diese Wörter beziehen, und ordnen das Ergebnis dann nach Relevanz für das gesuchte Thema.

Internet-Suchmaschinen versuchen, Informationen zu extrahieren, die Ihr Benutzer benötigt. Dies ist aufgrund einer großen Datenbank im Internet möglich.

Sie sind zu einem Werkzeug des täglichen Gebrauchs geworden, um Informationen zu finden. Dank dessen ist es jetzt sehr einfach, Informationen mit Suchmaschinen wie Google, AOL, Yahoo und Bing zu finden.

Im Internet stehen Tausende verschiedener Suchmaschinen zur Verfügung. Jeder hat seine unterschiedlichen Fähigkeiten und Eigenschaften.

Die erste entwickelte Suchmaschine hieß Archie und wurde zur Suche nach FTP-Dateien verwendet. Die erste textbasierte Suchmaschine hieß Veronica.

Benutzer können über einen Browser auf einem Computer, Smartphone, Tablet oder einem anderen elektronischen Gerät auf einen Browser zugreifen.

Klassifizierung von Arten von Internet-Suchmaschinen

1- Hierarchische Sucher (Spinne)

Diese Art von Suchmaschinen verwenden eine "Spinne", um Websites im Internet zu durchsuchen. Diese Spinne betritt die einzelnen Webseiten, entnimmt die Schlüsselwörter und fügt die Seiten der Internet-Suchmaschinendatenbank hinzu.

Der Vorteil dieser Art von Suchmaschinen besteht darin, dass sie eine große Anzahl von Seiten enthalten und einfach zu bedienen sind. Aus diesem Grund ist es üblich, dass der Benutzer damit vertraut wird und es wiederholt verwendet.

Zu den Nachteilen gehört andererseits, dass es sehr wahrscheinlich ist, dass zu viele Informationen vorliegen, weil sie so viele Daten extrahieren.

Die meisten gängigen Suchmaschinen im Internet sind hierarchisch aufgebaut, beispielsweise Google, Bing, Yahoo, Baidu und Yandex.

Alle hierarchischen Internetbrowser verwenden einen Bot (Spider), um neuen Inhalt zu suchen und in der Suchdatenbank zu indizieren.

Es gibt vier grundlegende Schritte, die jede hierarchische Suchmaschine ausführt, bevor eine Webseite in den Suchergebnissen angezeigt wird:

Slip

Suchmaschinen gleiten über das Internet, um die verfügbaren Webseiten zu finden. Dies geschieht mit einer Software namens Spider. Die Häufigkeit zwischen Erdrutschen kann Tage dauern.

Index

Es ist der Prozess der Identifizierung der Wörter und Ausdrücke, die die Webseite am besten beschreiben. Die identifizierten Wörter werden als Schlüsselwörter bezeichnet und die Seite wird den identifizierten Wörtern zugewiesen.

Relevanz berechnen

Die Suchmaschine vergleicht den Suchbegriff in der Anforderungskette mit den indizierten Seiten der Datenbank.

Da es wahrscheinlicher ist, dass mehr als eine Seite die Suchzeichenfolge enthält, berechnet die Suchmaschine die Relevanz jeder Seite in ihrem Index anhand der Suchzeichenfolge.

Es gibt verschiedene Algorithmen zur Berechnung der Relevanz. Jeder dieser Algorithmen hat unterschiedliche relative Gewichte für gemeinsame Faktoren wie die Dichte von Schlüsselwörtern oder Links.

Aus diesem Grund gibt jede Suchmaschine unterschiedliche Ergebnisseiten für dieselbe Suchkette aus.

Von Zeit zu Zeit ändern die Suchmaschinen ihre Algorithmen.

Rufen Sie das Ergebnis ab

Grundsätzlich werden die Ergebnisse nur im Browser angezeigt. Die unendlichen Seiten mit Suchergebnissen, die von den relevantesten bis zu den unwichtigsten sortiert sind.

2- Verzeichnisse

Die Verzeichnisse sind Suchmaschinen, deren Auflistung von menschlichen Aktivitäten abhängt: Dem Verzeichnis wird eine Webseite präsentiert, deren Aufnahme von der Redaktion genehmigt werden muss.

Dieser Vorgang läuft wie folgt ab:

1-Der Eigentümer der Website legt dem Verzeichnis eine kurze Beschreibung Ihrer Website sowie die Kategorie vor, in der sie aufgeführt werden soll.

2-Die übermittelte Site wird manuell überprüft. Anschließend kann es der entsprechenden Kategorie hinzugefügt oder für die Auflistung abgelehnt werden. Es ist wahrscheinlicher, dass eine Website mit gutem Inhalt hinzugefügt wird, als eine Webseite mit schlechtem Inhalt.

3-Die im Suchfeld eingegebenen Schlüsselwörter werden mit der Beschreibung der Webseite verknüpft. Dies bedeutet, dass die am Inhalt der Website vorgenommenen Änderungen nicht berücksichtigt werden, da nur die Beschreibung derselben Angelegenheiten.

Der Vorteil ist, dass jede Seite vor der Aufnahme auf Relevanz und Inhalt überprüft wird. Oft bedeutet weniger Ergebnisse, dass Sie die notwendigen Dinge schneller finden können.

Das Format und das Layout sind jedoch für die meisten Benutzer unfreundlich und haben möglicherweise Probleme mit weniger häufigen Suchvorgängen. Ein weiterer Nachteil ist, dass es zu Verzögerungen bei der Erstellung der Website und deren Aufnahme in das Verzeichnis kommt

Einige berühmte Verzeichnisse sind das Open Dictionary Project, die Internet Public Library und DMOZ, die kürzlich geschlossen wurden.

3- Hybride Suchmaschinen

Diese Suchmaschinen verwenden sowohl hierarchische Suchmaschinen als auch Verzeichnisse, um Webseiten in Suchergebnissen aufzulisten.

Die meisten Spinnen-Suchmaschinen, wie beispielsweise Google, verwenden hierarchische Suchmaschinen als primären Mechanismus und manuelle Überwachung als sekundären Mechanismus.

Manchmal hat der Benutzer die Möglichkeit, im Internet oder in einem Verzeichnis zu suchen. Bei anderen Gelegenheiten kann ein Benutzer in derselben Suche sowohl von Menschen geheilte als auch hierarchische Ergebnisse erhalten. In diesem Fall werden in der Regel zuerst die menschlichen Ergebnisse aufgelistet.

Google und Yahoo sind zwei der Hauptsuchmaschinen, die in diese Kategorie fallen, obwohl es sich bei jeder um die Suchmaschinen handelt, die auf dieses System migrieren.

4- Metasuchmaschinen

Diese Internet-Suchmaschinen durchsuchen gleichzeitig andere Suchmaschinen und fassen die Ergebnisse dann in einer einzigen Liste zusammen.

Der Vorteil ist, dass mehr Ergebnisse erzielt werden, deren Relevanz und Qualität jedoch erheblich leiden können.

Beispiele für Metasuchmaschinen sind Dogpile, Metacrawler und Clusty.