Römischer Zirkus: Ursprung, Teile, Funktionen

Der römische Zirkus war im Gegensatz zu den heutigen Zirkussen ein Ort der Unterhaltung der Bevölkerung und ähnelte den griechischen Rennbahnen der Antike. Es handelte sich um große Gebäude, die der Natur ausgesetzt waren und als Austragungsort für verschiedene Veranstaltungen für die breite Öffentlichkeit dienten.

Zirkusse waren neben den Theatern und Amphitheatern die Hauptunterhaltungsquelle im antiken Römischen Reich. In der Regel wurden die Zirkusse für Pferderennen und Wagenrennen genutzt. Sie waren emblematische Orte und stellten einen wichtigen Teil der Kultur der alten Bewohner des Römischen Reiches dar.

Herkunft

Der Zirkus des alten Römischen Reiches entwickelte sich im Laufe der Zeit in Form und Eigenschaften. Es wird vermutet, dass sein Ursprung mit der Existenz anderer ähnlicher Gebäude in Griechenland zusammenhängt und die ersten Zirkusse in Rom um 500 v. Chr. Gebaut wurden. C.

Zirkusse, die ordnungsgemäß öffentliche Funktionen ausübten und an die Beschreibung des Konzepts angepasst waren, wurden jedoch ab 200 v. Chr. Gebaut und wurden 400 Jahre bis 200 Jahre nach der Geburt Jesu populär.

Teile

Zusätzlich zu den komplexen architektonischen Verzierungen, die die alten römischen Zirkusse haben konnten, gab es zwei grundlegende Teile bei der Gestaltung all dieser.

Das erste war die Tribüne. Diese umgaben die Struktur (die im Allgemeinen oval war) und waren heute ähnlich wie die Tribünen einer olympischen Bahn positioniert.

Der zweite grundlegende Teil war die Rennstrecke. Die Größe dieser Strecke bestimmte wiederum die Größe der Tribünen und das Design der Architektur, die den Zirkus umgeben sollte. In diesem Bereich (und in dem Raum in der Mitte) wurden die im Imperium geplanten Ereignisse durchgeführt.

Ein zusätzliches Teil, das Teil des Entwurfs dieser Strukturen war, waren die "Gefängnisse", die die Ausgangstüren waren.

Sie waren flach und hatten eine ziemlich definierte Form, die dazu diente, den Abstand zwischen den einzelnen Rennpositionen auszugleichen. Dieser Teil des Zirkus war der Schlüssel für Pferderennen.

Funktionen in der römischen Gesellschaft

Der römische Zirkus führte Unterhaltungsveranstaltungen durch, die viele Bewohner des Reiches veranlassten, den Zirkus als zweite Heimat zu betrachten. Zu den wichtigsten Funktionen, die diese Strukturen erfüllen, gehören:

Römische Spiele

Die römischen Spiele umfassen alle Arten von Aktivitäten, die in diesen Zirkussen und Kolosseen stattfanden. Sie wurden hauptsächlich vom Kaiser organisiert, und ihr Hauptziel war es, die ärmsten Bürger des Staates von ihrer Wirtschaft abzulenken, damit sie den Geldmangel mit Unterhaltung vergessen.

Das hat die Menschen glücklich gemacht und Aufstände gegen den Kaiser vermieden. Die Spiele entwickelten sich im Laufe der Geschichte Roms; Je beliebter sie waren, desto komplexer waren ihre Organisation und die Anzahl der Personen, die an den Veranstaltungen beteiligt waren.

Viele der Spiele fanden im Kolosseum statt, aber die Wagenrennen waren bei den Bürgern Roms sehr beliebt und fanden nur in Zirkussen statt. Der berühmteste Zirkus war der Circus Maximus, der im 6. Jahrhundert in Rom erbaut wurde.

Wagenrennen

Kutschfahrten waren die beliebtesten Ereignisse in römischen Zirkussen. Die Kaiser, Ritter und Mitglieder des römischen Senats zeigten ihre Fähigkeiten als Fahrer in Zirkussen oder spielten einfach als Fans einer der vier Hauptfraktionen, die an den Rennen teilnahmen.

Die Adligen und Kaiser gaben viel Geld aus, um diese Rassen zu organisieren. Normalerweise gab es 24 Rennen pro Tag (eines pro Stunde) an 64 Tagen im Jahr. Außerdem war es üblich, Geld für einen Gewinner zu setzen. Diese Rassen mobilisierten große Geldsummen zwischen Kaisern und Adligen.

In diesen Zirkussen wurde auch eine aktuelle Tradition popularisiert: Wirf Geschenke aller Art auf die Tribünen des Zirkus. Die Kaiser und Führer des Imperiums führten diese Aktionen durch, um die Öffentlichkeit zu ermutigen.

In der römischen Gesellschaft wurden Wagenfahrer als Kulthelden angesehen. Die erfolgreichsten könnten ein unvergleichliches Vermögen erreichen und viel reicher werden als die Mitglieder des Senats.

Viele Mitglieder der Gesellschaft nutzten diese Ereignisse auch, um ihre Meinung zu veröffentlichen. Die Menge auf der Tribüne konnte Urteile in Bezug auf die Politik oder den aktuellen Zustand der Nation fällen, die von den anwesenden Führern gehört wurden.

Pferderennen

Regelmäßige Pferderennen wurden auch in diesen Zirkussen praktiziert, obwohl sie nicht den gleichen Bekanntheitsgrad erreichten wie die Wagenrennen.

Die Zirkusse hatten jedoch eine ideale Form (sehr ähnlich der heutigen Rennstrecken); Dieses Formular ermöglichte die Durchführung von Veranstaltungen dieser Art.

Gladiatorenkämpfe

In der Regel fanden Gladiatorenkämpfe in Kolosseen statt, gelegentlich wurden jedoch auch Zirkusse für diese Veranstaltungen eingesetzt.

Es war Brauch, dass einige Krieger hochgradig schützende Rüstungen trugen, die ziemlich schwer waren und ihre Bewegungen verlangsamten.

Andere Gladiatoren hatten leichte Rüstungen, die nur wenige Körperteile schützten, ihnen aber im Gegenzug ein hohes Maß an Mobilität gaben.

Dies machte die Kämpfe unglaublich wild und heutzutage gelten sie als barbarische Ereignisse. Es war eines der beliebtesten Ereignisse der römischen Gesellschaft; Quelle der Unterhaltung für Tausende.

Die wichtigsten römischen Zirkusse der Welt

Heute und dank der Archäologen war es möglich, den Standort mehrerer römischer Zirkusse auf der Welt zu finden. Viele von ihnen sind trotz des Zeitablaufs in gutem Zustand.

Zwischen den Hauptzirkussen betonen sie den Zirkus von Alexandria in Ägypten, den Zirkus von Wien in Frankreich (neben anderen 3 wichtigen Zirkussen, die sich ebenfalls im gallischen Land befinden), den Kostenzirkus Caesaera Maritima in Israel, den Zirkus Maximus von Rom und den Zirkus von Maxentius, auch in Rom.

Viele römische Kaiser hatten ihre eigenen Zirkusse, und es ist bekannt, dass es im heutigen Rom mindestens fünf Zirkusse gibt, die verschiedenen Kaisern der Antike zugeschrieben werden.