Folsäure: Wofür es ist, Essen und Nutzen

Folsäure ist eine Art Vitamin, das zum B-Komplex gehört und für die Bildung von Proteinen und Hämoglobin erforderlich ist. Insbesondere ist es von Experten unter dem Namen Vitamin B9 anerkannt. Es zeichnet sich auch dadurch aus, dass es wasserlöslich ist, was bedeutet, dass es sich in verschiedenen Arten von Flüssigkeiten löst.

Es ist eine künstliche Form von Folsäure, die in Nahrungsergänzungsmitteln enthalten ist und auch angereicherten Lebensmitteln zugesetzt wird. Es unterhält eine enge Beziehung zu Vitamin B12 und einem großen Teil seiner Gruppe, mit der es wie mit C zusammenarbeitet.

Die Mengen an Folsäure, die von unserem Körper übrig bleiben, werden aufgrund des Überschusses, der sich normalerweise ansammelt, über den Urin ausgeschieden. Daher ist es wichtig, die aufgenommenen Mengen zu kontrollieren, um unseren Körper bestmöglich zu versorgen.

Es ist eine Kuriosität, dass seine Unzulänglichkeit beim Menschen sehr ungewöhnlich ist.

Geschichte der Folsäure

Die ersten wichtigen Studien zu diesem Vitamin fanden in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts statt, als sich herausstellte, dass es 1930 innerhalb der Zusammensetzung der Bierhefe etabliert wurde.

Folsäure gewann ein Jahr später, im Jahr 1931, an Bedeutung, als die Wissenschaftlerin Lucy Wills zu dem Schluss kam, dass Folsäure als Nährstoff fungierte, der zur Vorbeugung von Anämie während der Schwangerschaft beitrug.

Während des folgenden Jahrzehnts hörte die Forschung nicht auf und zu Beginn der 1940er Jahre war es auch möglich, ein anderes Lebensmittel wie Spinat zu extrahieren, so dass es 1946 zum ersten Mal in der Geschichte vom indischen Yellapragada Subbarao synthetisiert wurde.

Was ist Folsäure?

Die Hauptfunktionen von Vitamin B9 bestehen darin, bei verschiedenen organischen Aktivitäten zu helfen, wie zum Beispiel die Arbeit der Blutkörperchen (rote Blutkörperchen) zu erleichtern, sie zu bilden und das Wachstum des Gewebes zu unterstützen. In gleicher Weise wirkt es auch als Coenzym bei der Übertragung von Monokohlenstoffgruppen.

Es ist an den Funktionen des Metabolismus von DNA, RNA und Proteinen beteiligt und greift in die Synthese von Purinen und Pyrimidinen ein.

Es ist auch ein starker Verteidiger gegen verschiedene Anomalien und Probleme, insbesondere solche, die während der Schwangerschaft aufgetreten sind, wie Spina Bifida.

Eine merkwürdige Tatsache ist, dass das Überschießen der Zufuhr unseren Appetit auf lange Sicht erheblich ansteigen lässt, wodurch auch die Bildung von Verdauungssäuren stimuliert wird.

Lebensmittel, in denen es vorkommt und Mengen

- Grünes Gemüse : Hier wird die Sorte als Hauptproduktionsquelle serviert, darunter Spinat und Escarole, Erbsen oder getrocknete Bohnen.

- Fleisch : Es wird unter anderem in Rind-, Schweine- oder Ziegenfleisch beobachtet.

- Angereichertes Getreide : Nüsse und Sonnenblumenkerne sind eine hervorragende Quelle für das Vitamin der Gruppe B.

- Hülsenfrüchte : Unter dem Gemüse, das Folacin liefert, finden wir Lebensmittel wie Kichererbsen oder Linsen.

Die täglichen Dosen von Vitamin B9, die vom Institute of Medicine und dem Department of Agriculture der Vereinigten Staaten empfohlen werden, variieren je nach Alter, zu dem es gehört:

- 1 bis 3 Jahre, idealerweise 150 pro Tag

- Von 4 bis 8 Jahren müssten wir die Aufnahme um 50 erhöhen, um 200 zu erreichen

- Von 9 bis 13 wäre es 300

- Ab dem 14. Lebensjahr sollten bis zu 400 Mikrogramm eingenommen werden

- Die Ausnahme bilden Frauen in der Schwangerschaft, in der sie insgesamt bis zu 500 bzw. 600 konsumieren sollten.

Wenn Sie unten nachschauen, sehen Sie außerdem eine Liste, die wir Ihnen mit der Art des Lebensmittels, der Menge und der Folsäure, die in seiner Zusammensetzung enthalten sind, zur Verfügung gestellt haben:

  • Getreide (gekocht), Cornflakes: 1 Tasse / 222 mg
  • Kuhleber, gekocht: 85 g / 185 mg
  • Spinat, gekocht, gekocht, ohne Salz: 1 Tasse (180 g) / 263 mg
  • Weiße Bohnen aus der Dose: 1 Tasse / 170 mg
  • Spargel, gekocht: 8 (120 g) / 160 mg
  • Reis, weiß, gewöhnliches Langkorn, gekocht: 1 Tasse (190 g) / 153 mg
  • Spinat, roh: 1 Tasse (30 g) / 60 mg
  • Römersalat: 1 Tasse / 75 mg
  • Linsen, gekocht, ohne Salz: 1 Tasse (200 g) / 358 mg
  • Coles oder Rosenkohl, gekocht: 1 Tasse (150 gr.) / 94 mg
  • Avocado, geschnitten: 1/2 Tasse / 45 mg
  • Sojabohnensamen, grün, gekocht: 1 Tasse (180 g) / 200 mg
  • Banane: 1 (120 g) / 24 mg
  • Orangen: 1 (40 g) / 39 mg
  • Melone, Melone, Honigspray: 1 Tasse (160 g) / 35 mg

Vorteile von Folsäure

  1. Verhindert die Möglichkeit einer Erkrankung an Spina Bifida. Derzeit ist es ein Rat, den schwangere Frauen von Fachärzten durchführen lassen, da die Einnahme von Folsäurepräparaten das Erscheinungsbild in hohem Maße beeinträchtigt.
  2. Der Verzehr von Folsäure kurz vor der Schwangerschaft und während des ersten Trimesters dieses Zeitraums verringert den Prozentsatz der Schwangerschaftsabbrüche sowie andere Arten von Krankheiten, die mit der Schwangerschaft zusammenhängen (Anancephalie oder andere Missbildungen), erheblich.
  3. Es hilft auch, Anämie zu verhindern.
  4. Es ist ein starker Schutz, der gegen die Vorbeugung verschiedener Krebsarten hilft.
  5. Es verringert das Auftreten von Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
  6. Erzeugt große Mengen gesunder und großer roter Blutkörperchen, die zur Reinigung unseres Körpers führen, Kohlendioxid eliminieren und Sauerstoff produzieren.

Folgen von Folsäuremangel im Körper

  1. Megaloblastenanämie tritt auf, bei der unreife rote Blutkörperchen größer sind als organisch gebildet.
  2. Mit der Zeit beschleunigt sich das Ergrauen der Haare, wodurch sie schneller und vorzeitiger altern als normal.
  3. Krebsgeschwüre, Entzündungen und Wunden auf der Zunge.
  4. Neben dem Bukkal wird ein Peptid gebildet, das in der Haut entsteht und dazu neigt, nicht zu heilen.
  5. Hauptsächlich gibt es Probleme im Zusammenhang mit der Schwangerschaft, auf die weiter unten näher eingegangen wird.
  6. Ein weiterer Effekt ist eine Schwellung der Zunge (Glossitis).
  7. Es besteht ein latentes Risiko der Toxizität bei übermäßiger Einnahme und natürlich bei nicht ordnungsgemäßer Durchführung. Das Ergebnis kann zu Taubheitsgefühl, Kribbeln, Konzentrationsstörungen oder Müdigkeit führen.
  8. Mehrere Nebenwirkungen wie Übelkeit und Appetitlosigkeit, Völlegefühl und Blähungen. Darauf folgen unangenehme Geschmäcker im Mund sowie ernsthafte Schlaflosigkeitsprobleme.

Schließlich können Sie manchmal in eine Depression fallen oder sich manchmal gereizt oder aufgeregt fühlen.

Folsäure in der Schwangerschaft und Krebs

Schwangerschaft

Verschiedene Studien haben bestätigt, dass Frauen, die in den ersten Monaten der Schwangerschaft und in den Augenblicken vor der Entbindung 0, 4 Milligramm Folsäure pro Tag zu sich nehmen, die Wahrscheinlichkeit einer Geburt mit unterschiedlichen angeborenen Problemen um 70% verringern mit dem Gehirn und mit dem Rückenmark.

Veränderungen treten normalerweise im ersten Monat der Schwangerschaft auf. Es ist ratsam, dass Frauen im gebärfähigen Alter normalerweise Vitamin B9 einnehmen.

Im Folgenden zeigen wir Ihnen eine Reihe von Problemen im Zusammenhang mit der Schwangerschaft, die auftreten können, wenn wir nicht die richtige Menge Folsäure im Körper haben. Unter den häufigsten im Zusammenhang mit der Neuralröhre finden wir drei Arten:

  1. Diejenige, die mit Spina bifida verbunden ist, wo sie eine unvollständige Fusion des Rückenmarks mit der Wirbelsäule durchführt.
  2. Probleme im Zusammenhang mit der Entwicklung des Gehirns. Hier müssen wir die Anancephalie nennen, einen Defekt, der sich bei der Fusion der Neuralrohre während des Embryos während des Neurulationsprozesses entwickelt
  3. Wir sprechen an dieser Stelle von verschiedenen Missbildungen, bei denen eine abnormale Schädelöffnung auffällt.

Krebs

Die Rolle von Folsäure bei Krebs wird seit Jahren untersucht. Wir sprechen von einer Beziehung, die seit Jahren in der Wissenschaft besteht und noch viele Jahre besteht.

Wie oben erwähnt, hilft Folsäure, verschiedene Arten von Krebs zu verhindern. Dies liegt daran, dass das Vitamin direkt in die DNA eingreift, sie synthetisiert, funktioniert und natürlich repariert. Daher kann eine falsche Ernährung, entweder durch zu viel oder zu wenig Vitamin B9, zur Kontraktion der Krankheit führen.

Es wurde nachgewiesen, dass Diäten mit hohen Folsäuredosen mit Dickdarmkrebs und seinen Auftrittswahrscheinlichkeiten zusammenhängen. Darüber hinaus vervielfacht sich die Wirkung bei der Verwendung in natürlichen Lebensmitteln und nicht in Nahrungsergänzungsmitteln. Dies wurde 2007 nachgewiesen, als in einer klinischen Studie festgestellt wurde, dass Nahrungsergänzungsmittel das Risiko einer Adenomentnahme nicht verringern.

Eine weitere Studie, die in Tests durchgeführt wurde, die die Beziehung von Krebs zu Folsäure untersuchten, ergab Ergebnisse, die besagten, dass neben Darmkrebs auch Brust- und Bauchspeicheldrüsenkrebs im Gegensatz zu der vorherigen Krankheit toxisch betroffen waren wenn es auf übliche Weise aufgenommen wurde.

Daher ist es nicht sinnvoll, zu viel Vitamin B9 zu sich zu nehmen, wenn die Entstehung von Krebszellen im Zusammenhang mit Brustkorb und Bauchspeicheldrüse vermieden werden soll.

Antifolat-Methotrexat

Jetzt gibt es einen Begriff von großer Bedeutung in der Welt dieses Vitamins. Wir beziehen uns auf das Antifolato-Methotrexat, ein Medikament, das häufig zur Behandlung von Krebs eingesetzt wird. Wie in den verschiedenen Studien erwähnt, ist Methotrexat in vielen Fällen toxisch und verursacht verschiedene Nebenwirkungen wie Entzündungen des Verdauungstrakts, wodurch es schwierig wird, regelmäßig zu essen.

Aber was hat das alles mit Folsäure zu tun? Folsäure kommt ins Spiel, wenn es darum geht, die Wirkung des Antifolats umzukehren, wenn es giftig wird.

Das Methotrexat kann zur Bekämpfung von Krankheiten wie rheumatoider Arthritis, Lupus, Psoriasis, Asthma, Sarkoidose, primärer biliärer Zirrhose und verschiedenen entzündlichen Erkrankungen eingesetzt werden. All dies immer wenn nötig und in minimalen Mengen.

Aus diesem Grund wird die Umsetzung einer folsäurereichen Ernährung dazu führen, dass die durch Methotrexat hervorgerufenen negativen Wirkungen verringert werden und die Toxizität in unserem Körper nicht zunimmt.

Empfehlungen

- Es ist zweckmäßig, Lebensmittel, die hohe Dosen Folsäure enthalten, grob zu essen. Wenn Sie diese Übung nicht ausführen können, wenn Sie die Eigenschaften nicht verlieren möchten, sollten Sie sie kurz in Dampf kochen und später im Kühlschrank aufbewahren.

- Es wäre ideal, die Einnahme von Vitamin B9 mit anderen Varianten wie B1, B2 und B3 zu begleiten, da dies die Durchführung des natürlichen Stoffwechsels von Folsäure erleichtert. Es gilt vor allem, komplette und vielfältige Kombinationen zu machen.

- Ebenso wie es mit den Vitaminen der Gruppe B kombiniert wird, ist es auch zweckmäßig, Vitamin C zuzusetzen, wodurch die Folsäure schneller aktiviert wird und optimaler arbeitet.

- Vermeiden Sie den Verzehr von Folsäure in Form von Nahrungsergänzungsmitteln, da dies, wie bereits erwähnt, die ursprünglichen natürlichen Mengen, die Lebensmittel enthalten würden, in hohem Maße senkt.

- Zusätzlich zu den Lebensmitteln, die in der oberen Zone erwähnt wurden, gibt es große Quellen für Folsäure, getrocknete Tomaten und frisch gepressten Orangensaft.